- Ecuador Reiseführer
- UNESCO Weltkulturerbe
Ecuador ist eine Republik im Nordwesten Südamerikas, liegt zischen Peru, Kolumbien und dem Pazifischen Ozean und beherbergt ca. 14 Mio. Einwohner. Die Hauptstadt Quito liegt auf 2850m im Andenhochland. Den Namen verdankt das Land der Äquatorlinie, die durch die Mitte des Landes verläuft. Ecuador verfügt über zwei Amtssprachen. Neben der Amtssprache Spanisch besitzt auch die zweite Amtssprache Kichwa mit etwa zwei Millionen Sprechern große Bedeutung, vor allem in der Sierra.
Das Klima von Ecuador ist je nach Landstrich sehr unterschiedlich, von eisigen Temperaturen in den Gletscherregionen der Gebirge bis hin zu feuchtwarmem Klima im Amazonasgebiet. Diese Temperatur- und Klimavielfalt ist bedingt durch die verschiedenen Höhenlagen des Landes und die unterschiedliche Verteilung von Vulkanen, Flüssen und Meeresströmungen. Allgemeine Niederschlagstendenzen lassen sich anhand der Höhe feststellen: In Regionen über 3000m Höhe ist sehr viel Niederschlag zu erwarten, darunter ist es wechselhafter.
Im Norden der Küstenregion ist eine ausgeprägte Regenzeit von Januar bis Mai vorzufinden, wohingegen der südliche Küstenabschnitt sehr niederschlagsarm ist.
Zur Einreise nach Ecuador benötigen Sie einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate bei der Ausreise gültig ist. Für Aufenthalte bis maximal 90 Tage benötigen Sie kein Visum. Der deutsche Kinderausweis wird in Ecuador nicht anerkannt. Kinder sollten einen eigenen besitzen. Bei Einreisende unter 15 Jahren wird der Nachweis einer Masernschutzimpfung verlangt.
In den großen Städten Ecuadors ist die medizinische Versorgung durchaus mit europäischen Standards zu vergleichen, wohingegen sie in ländlichen Gebieten zu wünsche übrig lässt.
Meiden Sie auf jeden Fall den Genuss von Leitungswasser. Auch Körperpflege, wie Zähneputzen und waschen, sollten Sie nur mit Trinkwasser aus Flaschen verrichten. Ist kein Wasser in Flaschen vorhanden, kochen Sie Leitungswasser gut ab. Lebensmittel sollten gut gewaschen und geschält werden und vor Mücken geschützt werden.
Seit September 2000 gilt der amerikanische Dollar als Staatswährung. Sie sollten auf jeden Fall bereits im Heimatland genügend USD einwechseln, da andernfalls in Ecuador hohe Wechselgebühren anfallen. Wichtig ist es, genügend Kleingeld (bis 20 US Dollar) gewechselt zu haben, da meist zu wenig Wechselgeld vorhanden ist und 50 und 100 USD wegen vieler Fälschungen im Umlauf häufig nicht akzeptiert werden. Kreditkarten werden nur in großen Hotels, Geschäften und Restaurants akzeptiert. In größeren Städten können sie mit Hilfe von Kreditkarten auch Bargeld beziehen.
Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt -6 Stunden. Ist es in Deutschland also 12 Uhr, so ist es in Ecuador erst 6 Uhr. Der Zeitunterschied zu den Galapagosinseln beträgt -7 Stunden. Wenn wir in Deutschland die Sommerzeit haben muss eine weitere Stunde abgezogen werden.
Postkarten aus Ecuador benötigen in der Regel 5-10 Tage nach Europa. Ein Eintreffen der Post kann jedoch nicht garantiert werden. Da es in Ecuador keine Briefkästen gibt, müssen Sie sich zum nächsten Postamt begeben.
Die Landesvorwahl für Ecuador ist 00593, Quito 00593 – 2. Die wichtigsten Handyanbieter vor Ort sind Movistar und Claro. Sie können Prepaid Karten vor Ort erwerben, aber wir empfehlen eine e-Sim Karte vorab zu kaufen und zu installieren.
1. Januar: Neujahr, 1. Mai: Tag der Arbeit, 24. Mai: Schlacht von Pichincha, 10. August: Unabhängigkeitstag Quito (Nationaltag), 9. Oktober: Unabhängigkeitstag Guayaquil, 2. November: Allerseelen, 3. November: Unabhängigkeitstag Cuenca, 6. Dezember: Gründungstag Quito, 25. Dezember: Weihnachtsfeiertag
Öffentliche Einrichtungen bleiben an diesen gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Da in Ecuador alle möglichen Klimaszenarien vorhanden sind, ist es schwer Vorhersagen zu treffen, welche Kleidung benötigt wird. Planen Sie Ecuador Studienreisen in die Berge, so müssen Sie sich mit warmer Kleidung gegen die Kälte wappnen. Soll es lieber eine Galapagosreise werden, so müssen sie auf ausreichend luftige Kleidung achten. Planen Sie eine allgemeine Ecuador Reise, die alle vier geologischen Zonen des Landes abdecken soll, so muss auch Kleidung für jede Temperaturlage eingepackt werden.
Packen Sie auf jeden Fall ausreichend Filmmaterial (Speicherkarten) ein und machen Sie sich bereit für eine einmalige Vielfalt an Fotomotiven. Fotografieren von Polizisten und militärischen Einrichtungen, ist verboten. Möchten Sie einheimische fotografieren, so bitten Sie diese erst um Erlaubnis.
In Ecuador wird keine Mehrwertsteuer berechnet und auch Trinkgelder werden nicht erwartet. Wenn Sie jedoch nach Ecuador reisen und teurere, gehobene Restaurants einplanen, so müssen Sie für diese auch mindestens 12% Trinkgeld einplanen.